Tarifabschluss für die nordwestdeutsche Stahlindustrie Die Tarifparteien der nordwestdeutschen Stahlindustrie haben heute in der 4. Verhandlungsrunde nach ungewöhnlich kontroversen Verhandlungen buchstäblich in letzter Minute folgendes Ergebnis erzielt: - Laufzeit des Tarifvertrages 01.10.2025 bis 31.12.2026, 15 Monate - Drei Nullmonate Oktober - Dezember 2025 - Erhöhung der Tarifentgelte ab 01.01.2026 für 12 Monate um 1,75 % - Überproportionale Erhöhung der Ausbildungsvergütungen um 75 € / Monat Das bedeutet eine Gesamtbelastung der Unternehmen über die Laufzeit, die in der aktuellen wirtschaftlichen Lage nur schwer zu verkraften ist. Zum Ergebnis der Tarifverhandlungen erklärt der Vorsitzende des Arbeitgeberverbandes Stahl e.V., Reiner Blaschek: „Das Tarifergebnis strapaziert die Leistungsfähigkeit unserer Industrie erheblich. Wir sind während der Verhandlung an unsere Grenzen gestoßen. Aber es ist uns gelungen, einen Kompromiss zu finden, der den Unternehmen zumindest eine gewisse Planungssicherheit für das Gesamtjahr 2026 verschafft“. Düsseldorf, den 01. Oktober 2025 Arbeitgeberverband Stahl e.V. gez. Dr. Erdmann